Hire Me!

Du willst komplexe Ideen einfach aufbereitet deiner Zielgruppe vermitteln? Du hast ein Forschungsprojekt aber keine Ahnung, wie man das kommuniziert? Du suchst Verstärkung für die öffentlichkeitswirksame Bewerbung deines Projekts? Du möchtest wissenschaftliche Hintergründe recherchieren?

Ich mache das!

Hi, ich bin Joram. Ich bin Molekularbiologe, Wissenschaftskommunikator und Podcaster. Ich habe viel Erfahrung in der Wissenschaft gesammelt, kann auch schwierige Themen greifbar machen, begeistere mich für viele Themen auch außerhalb meiner Kernexpertise – die Molekularbiologie der Pflanzen – und verbinde das ganze mit einem breiten technischen Skillset.

Ich bin das Team-Mitglied, das alle fragen: "Wie funktioniert das noch mal?"

Ich liebe es, Hintergründe zu Themen zu recherchieren, mit verschiedenen Menschen dazu zu sprechen und das Ergebnis interessant aufzubereiten. Ich arbeite gerne inhaltich und an unterschiedlichen Themen. Ich verstehe schnell Zusammenhänge und freue mich, anderen dabei zu helfen, es ebenfalls zu tun.

Egal, ob du jemanden für ein Social-Media-, Audio- oder Videoprojekt suchst, ich kenne mich aus und produziere es entweder gleich selbst oder helfe dir, die richtigen Partner:innen zu finden. Und wenn du noch gar nicht weißt, wohin die Reise gehen soll, dann helfe ich dir auch bei der Konzeptarbeit und Auswahl der richtigen Kanäle.

Du kannst mich als Freelancer beschäftigen oder in dein Team holen. Schreib mir einfach eine Nachricht an kontaktjoram@schwartzmann.de und wir finden die beste Form der Zusammenarbeit. 

Ich freue mich auf deine Nachricht!

Lebenslauf

  • 2022 bis 2023: Öffentlichkeitsarbeit im Prototype Fund
  • 2020 bis 2022: Wissenschaftskommunikation für den Innovation Hub 13 der TH Wildau
  • 2018 bis 2019: Wissenschaftskommunikation bei einer Geschäftsstelle für Wissenschaftskommunikation in einem BMBF-geförderten Projekt
  • 2014 bis 2017: Wissenschaftliche Forschung an der Molekularbiologie der Pflanzen am Max-Planck-Institut für Molekular Pflanzenphysiologie
  • 2007 bis 2013: Studium Dipl-Ing. Biotechnologie an der TU Berlin
  • Geboren 1988

Portfolio

Eine kurze Auswahl der Projekte, mit denen ich mich in den letzten Jahren beschäftigt habe. 

Public Interest Podcast des Prototype Fund

Technische und inhaltliche Produktion von zwei Staffeln mit Interviews mit der Community zu Themen aus dem Bereich Free and Open Source Software.

https://prototypefund.de/podcast 

Wissenstransfer Webseite des Innovation Hub 13

Entwurf, Redaktion, und inhaltliche Umsetzung der Themenwebseite zu Natural Language Processing und Produktion des Wissenstransfer Podcast.

https://Wissenstransfer.innohub13.de 

Plants and Pipettes (Blog und Podcast)

Institutionell unabhängies populärwissenschaftli- chen Angebot mit Artikeln und Podcast zu Themen der molekularen Pflanzenbiologie. Ausge- zeichnet mit dem Preis für Wissenschaftskommu- nikation der Sektion Sektion Pflanzenphysiologie & Molekularbiologie der Deutschen Botanischen Gesellschaft.

https://plantsandpipettes.com 

Erklärvideo zur Funktion von CRISPR/Cas9

Im Rahmen des BMBF-finanzierte Projekts erforschtCRISPR entstand eine Reihe von Erklär– videos zum Themenbereich Genomeditierung. Die Videos wurden von mir allein unter Einsatz von einfachen Mitteln produziert. Das verlinkte Video wurde mit dem zweiten Platz im Wettbewerb Fast Forward Science 2019 ausgezeichnet.

www.youtube.com/watch?v=NmhEXkvYRgQ 

 

Joram Schwartzmann

Joram Schwartzmann ist Wissenschaftskommunikator aus Berlin. Er beschäftigt sich mit Pflanzenbiologie und Forschungskommunikation.